Die Amphibienwanderung beginnt
24. Februar 2025

Kleine Hüpfer auf großer Reise:
Bei den nun milden Temperaturen werden die ersten Amphibien in Oberschwaben wieder aktiv.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Amphibien und ihre Helfer*innen
24. Februar 2025
Kleine Hüpfer auf großer Reise:
Bei den nun milden Temperaturen werden die ersten Amphibien in Oberschwaben wieder aktiv.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Amphibien und ihre Helfer*innen
21. November 2024
Ulfried Miller auf seiner Streuobstwiese. Bild: Gabi Miller (BUND Ravensburg-Weingarten)
Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Ulfried Miller im Jahre 1984 seinen ersten Arbeitstag beim BUND Ravensburg-Weingarten antrat. Zwei Jahre zuvor hatte sich die Ortsgruppe im Schussental gegründet und bereits aktiv zu den Themen „Waldsterben“, „Wasserqualität der Schussen“ und „Bäume in der Stadt“...
29. Oktober 2024
(Edith-Stein-Schule)
Das Projekt „Erforschung eines heimischen Fließgewässers“ wird im Rahmen der Preisverleihung, die am 27. September auf der Landesgartenschau erfolgte, mit einem Preisgeld von 300 Euro gewürdigt.
06. Juni 2024
Das WeRa Team freut sich auf fleißige Radler*innen. Bild: Anreas Isking
Die Stadt Ravensburg bezuschusst BUND Lastenradverleih während der Aktion „STADTRADELN“. Bis zu 1.000 € können mit unseren Lastenrädern "erradelt" werden. Das Geld kommt dem Lastenrad-Projekt zu Gute.
13. Mai 2024 | Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klimawandel, Energiewende, Wälder
Luftbild Altdorfer Wald. Foto: Alexander Knor
Konfliktarme Flächen für Windkraft hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben im Teilregionalplan Energie ausgewiesen. Doch mit einigen Standorten können die Naturschutzverbände nicht mitgehen.
23. April 2024 | BUND, BUNDintern
Netto-Null beim Flächenverbrauch und Verzicht auf Kies- und Torfabbau im
Altdorfer Wald. Der BUND kämpft weiter für Natur-und Klimaschutz und weniger Flächenverbrauch in der Region.
05. Februar 2024 | BUND
Als Umweltverband müssen wir jedes Argument, das wir verwenden, auch daran messen, welchen emanzipatorischen und Grundrechtegehalt es langfristig hat. Das ist unser Anspruch.
Der Landesverband des BUND steht auf dem Boden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und der Grundrechts-Charta der Europäischen Union. Er ist überparteilich und überkonfessionell und vertritt den Grundsatz weltanschaulicher und...