Willkommen bei der BUND Ortsgruppe Ravensburg-Weingarten

Ortsgruppe Ravensburg-Weingarten

Willkommen bei der BUND Ortsgruppe Ravensburg-Weingarten

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist eine unabhängige private Umweltschutzorganisation und ein anerkannter Naturschutzverband. Wir setzen uns für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt.

Gemeinsam & aktiv - Umweltschutz für unsere Region

Aktuelles aus dem Naturschutzzentrum

Bestellen Sie unseren Streuobstsaft

Endlich ist es wieder soweit! Wir liefern den leckeren BUND Streuobstsaft direkt zu Ihnen nach Hause. Sie dürfen genießen - und schützen gleichzeitig wertvolle Biotope und die Artenvielfalt in unserer Region. Ihre Bestellungen nehmen wir bis 25. April gerne entgegen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 0751/21451. Hier gehts zum Bestellformular.

Kröten-und Froschwanderung beginnt

Amphibienhelfer im Einsatz. Foto: Ulfried Miller

Mit den erste Frühlingsanzeichen erwachen die Amphibien im Land wieder aus ihrer Winterstarre. Grasfrösche, Erdkröten und Bergmolche machen sich nun, ab einer Bodentemperatur von sechs Grad und mehr, auch in Oberschwaben zu Tausenden auf den Weg in Richtung Laichplatz.

Vor der Demo ist nach der Demo

Mit einem bewegten BUND Wochenende startete unser Team in den März. Am Freitag, 3. März demonstierten wir beim globalen Klimastreik in Ravensburg für ambitionierte Politik zum Schutz des Klimas und für die Eindämmung der Klimakrise. Am Sonntag, 5. März, traten zahlreiche BUNDler*innen gemeinsam mit hunderten Radler*innen aus der Region in die Pedale -für einen attraktiven und zentralen Radschnellweg zwischen Baindt und Friedrichshafen und einer fairen Verteilung des Straßenraums. Wir fordern: Mehr Platz fürs Rad für eine echte Verkehrswende.

Weitere Eindrücke auf Instagram.

Gute Ideen braucht die Region

Über 40 Jahre ist der BUND Ravensburg-Weingarten in der Umgebung aktiv. Mit Hilfe zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer und hunderten fleißigen Händen hat die Ortsgruppe des Umweltverbandes einiges erreicht. Aber anstatt vergangene Taten zu feiern, erarbeiteten Haupt- und Ehrenamtliche deshalb anlässlich des 40-jährigen BUND Jubiläums im vergangenen Jahr 40 Umweltideen, mit der sie die Aktiven in der Kommunalpolitik, in Verwaltungen, Firmen und Organisationen beschenken. Das Ergebnis lässt sich hier (ein-)sehen.

Erneuerbare Energien in Oberschwaben

Foto: Marco Munoz

Ulfried Miller und Maike Hauser hielten im Sommer 2022 einen Vortrag zu dem immer noch sehr aktuellen Thema Windkraft im Altdorfer Wald. Den Vortrag finden Sie hier. Zudem präsentierte die  BUND-Landesvorsitzende  am 1. Dezember in Aulendorf die kürzlich veröffentlichte Studie "100% Klimaneutrale Energieversorgung" des Öko-Instituts e.V. im Auftrag des BUND Landesverbands Ba-Wü. Wissenschaftler*innen haben ermittelt, wie ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft in Baden-Württemberg aussehen kann und welche Transformationsschritte hierfür in den nächsten Jahren notwendig sind. Die Studie kann hier eingesehen werden.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Wie jedes Jahr brauchen wir Ihre Spenden. Bitte helfen Sie uns – damit wir unsere Arbeit für Umwelt- und Naturschutz weiter voranbringen können. Im kommenden Jahr wollen wir einige der 40 Ideen umsetzen. Gerne dürfen Sie den Spendenbrief an Freunde und Bekannte weitergeben. Vielen Dank!


BUND Ravensburg-Weingarten ist auf Instagram

ZUM INSTAGRAM PROFIL

Neugierig auf die Arbeit des BUND?!  Besuchen Sie uns & wir halten Sie über unserer Arbeit auf dem Laufenden.


Bei uns buchbar:

auch Online ► Vorträge, Workshops und Exkursionen

Die Bildungsangebote sind für Gruppen aller Altersstufen buchbar - unter folgenden Links finden Sie unser Angebot.

Vorträge & Workshops lassen uns über Möglichkeiten nachdenken, Naturschutz selbst in die Hand zu nehmen.

Exkursionen in der Natur lassen uns unsere Umwelt mit anderen Augen sehen.

Aktionen für Gruppen & Schulen lassen uns im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz handeln.