► Unser Jahresbericht (Link) mit Ankündigungen sowie Projekten & Aktionen des vergangenen Jahres.

Der BUND bei der Menschenkette 2.0

05. Februar 2024 | BUND

Als Umweltverband müssen wir jedes Argument, das wir verwenden, auch daran messen, welchen emanzipatorischen und Grundrechtegehalt es langfristig hat. Das ist unser Anspruch.

Als Umweltverband müssen wir jedes Argument, das wir verwenden, auch daran messen, welchen emanzipatorischen und Grundrechtegehalt es langfristig hat. Das ist unser Anspruch.

Der Landesverband des BUND steht auf dem Boden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und der Grundrechts-Charta der Europäischen Union. Er ist überparteilich und überkonfessionell und vertritt den Grundsatz weltanschaulicher und...

Expertin für Einkaufs-Safari und Waldolympiade

22. Januar 2024

Praktikantin Alexa Gastatter präsentiert den BUND auf der ehrenamtsmesse in Ravensburg.

v.l. Antonia Mayer (BUND Vorstand) und Alexa Gagstatter (Praktikum) bei der Ehrenamtsmesse im November 2023 im Schwörsaal Ravensburg. Foto: BUND Ravensburg.

Alexa Gagstatter (23) studiert Umweltbildung an der PH Weingarten. Seit einem halben Jahr unterstützt die Studentin den Ortsverband Ravensburg-Weingarten des Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) als Praktikantin. Im Gespräch mit der Naturpädagogin Corinna Tonoli, Team Bund Ravensburg-Weingarten,...

Mit Pflanzenkohle das Klima kühlen helfen

17. Januar 2024 | Klimawandel, Nachhaltigkeit, Ressourcen & Technik

Mit Hilfe von Pflanzenkohle lässt sich Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernen und zukunftsfähiger Boden schaffen.

Fast 30 Personen kamen zum Treffpunkt Nachhaltigkeit im Januar, stellten intensiv Fragen und diskutierten mit der Arbeitsgemeinschaft und Daniel Ziegler die Chancen und Herausforderungen regionaler Pflanzenkohleprojekte.

Was ist Pflanzenkohle? Und was hat sie mit Umwelt und vor allem auch mit Klima zu tun? Diesen Fragen widmete sich im Januar der Umwelttreff des BUND Ravensburg-Weingarten - der zum ersten Mal im „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ der Stadtbücherei Ravensburg stattfand.

Suche