Ortsgruppe Ravensburg-Weingarten

Die Möglichkeit, unsere Region nachhaltig zu gestalten

Wir bieten neue AG´s zu aktuellen Umweltthemen an

Die Arbeit in Kleingruppen findet als Online-Konferenz oder im Umweltzentrum (Leonhardstraße 1, 88212 Ravensburg) statt.

Wer an diesen Themen mitarbeiten möchte, darf gerne dazukommen und auch eigene Ideen einbringen.

AG Planung & Natur

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 11.10.2022, 19.00 Uhr Naturschutzzentrum statt.

Nächste Themen werden sein: Regionalplan & Klimaschutz, Landschaftsplan für das Schussental, Biospärengebiet Oberschwaben

Wir freuen uns über weitere Themenvorschläge. Bitte anmelden bei ulfried.miller(at)bund.net.

AG Umweltbildung

Unser Thema: "Umweltbildung digital" - der BUND wird sein Umweltbildungs-Angebot um eine wichtige Komponente erweitern – mit Online-Angeboten zum Thema Umweltbildung.

Wer von Euch Lust hat mal eine etwas andere Einheit zu planen und mitzugestalten, ist herzlichst eingeladen!

  • Dieses Thema wird als erstes "digitalisiert": Exkursion zur Schussen (Gewässergüteexkursion) - weitere Dinge (Podcast etc.) können auch vordedacht werden
  • Hilfe brauchen wir insbesondere bei der inhaltlichen & technischen Umsetzung.

Meldet Euch bei Inteteresse bei: ute.aufderbruecken(at)bund.net

AG Öffentlichkeitsarbeit

Das öffentliche Auftreten des BUND RV-Wgt steht in dieser AG im Mittelpunkt.

Hier werden Mitmachaktionen, Exkursionen und Infostände geplant, organisiert und schlussendlich verwirklicht. Auch die Themen Fotografieren, Werbe- und Pressetexte für den BUND und das Bewerben von Veranstaltungen sind anzupacken. Wir freuen uns auf ihr Ideen.

Bei Interesse am Thema, bitte anmelden bei: ute.aufderbruecken@bund.net

AG Landwirtschaft & Naturschutz

Am 08.November 2022 um 20:00 Uhr AG Landwirtschaft & Naturschutz als Videokonferenz statt. 

Wir besprechen das Thema Pflanzenkohle aus Grüngut. Bitte anmelden bei ulfried.miller(at)bund.net

AG Lastenrad

Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben.

Unsere Themen werden unter anderem sein: 

  • Werbeaktivtäten rund um das Lastenradprojekt
  • zukünftige Standorte für die Lastenräder

Wir freuen uns über weitere Themenvorschläge. Bitte anmelden bei corinna.tonoli(at)bund.net.

AG Baumschutz

Wir setzen uns für den Baumschutz ein, indem wir uns um von Fällungen bedrohten Bäumen kümmern, uns für Neupflanzungen und Ersatzmaßnahmen einsetzen und Patenschaften für Bäume vermitteln. Ebenso dokumentieren wir Baumfällungen und Nachpflanzungen im Stadtgebiet von Ravensburg und Weingarten.

Anmeldung per Mail bei ulfried.miller(at)bund.net.