Ortsgruppe Ravensburg-Weingarten

Interessante Veranstaltungen von befreundeten Organisationen

Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen bei den jeweiligen Veranstaltern.

Projektschmiede in Ravensburg

Neues Bürgerbeteiligungsformat „Projektschmiede“ nun auch in Ravensburg: Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, wirundjetzt e.V., Kreisjugendring Ravensburg e.V. und andere laden am Mittwoch, 1. März von 18:00-21:00 Uhr in die Stadtbücherei Ravensburg ein. Sie haben eine konkrete Idee oder ein Projekt und suchen dafür Mitstreiter*innen und wertvolle Impulse?  Bei der Projektschmiede ist jede Bürgerin und jeder Bürger herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzumachen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Weitere Informationen hier.

Ausstellung zum Wasserwandel in Bodnegg

Die Ausstellung des Projekts “Water of the Future“ ist vom 10. -27. März  in der Bücherei Bodnegg zu Gast. Die Klimakrise verändert die Verfügbarkeit von Wasser weltweit. Sie verstärkt Dürren und Wasserknappheit auf der einen Seite und Überflutungen auf der anderen. Die Ausstellung möchte gute Ideen aus aller Welt für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser sichtbar machen und zeigen: Ein positiver Wasserwandel ist möglich!Verantwortlich für die Inhalte der Ausstellung ist das Forum für internationale Entwicklung und Planung (finep).

Film: Vogelperspektiven im Kino Linse

Die Linse zeigt im März den wichtigen Dokumentarfilm „Vogelperspektiven“. In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. VOGELPERSPEKTIVEN behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind.
Hier der Trailer zum Film.

An folgenden Tagen ist der Film in der Linse zu sehen:

2. – 5.3. 18:00 Uhr, 5.3. 16:30 Uhr, 7. – 8.3. 21:15 Uhr

 

Fortbildung Streuobstpädagogik im Naturschutzzentrum Obere Donau

Noch bis Dienstag, 4.April, können Sie sich für die Fortbildung Streuobstpädagogik anmelden. Bei der Fortbildung erlernen Sie eine Fülle von naturpädagogischen Aktivitäten, um Kinder auf der Streuobstwiese mit heimischer Natur vertraut zu machen. Die Fortbildungen finden im Naturschutzzentrum Obere Donau in Beuron statt und werden von Angela Klein geleitet. Alle Informationen zu Inhalten, Kosten und Terminen der Fortbildung finden Sie hier.

Tag des Fleisch-Fastens gegen den Hunger (wiederkehrend). Organisiert durch ein Bündnis verschiedener Organisationen, u.a. Bund Naturschutz Bayern, Ortsgruppe Lindau, Parents- and Fridays for Future Lindau, Lokale Agenda 21 Lindau usw.: Hier geht es zum Flyer mit weiteren Informationen zur Aktion.