Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Logo

Liebe Freund*innen des BUND,

endlich ist unser Jahresexkursionsprogramm fertig! Welche spannenden Exkursionen der BUND Ravensburg-Weingarten dieses Jahr anbietet erfahren Sie in diesem Newsletter. Und auch in der Familiengruppe haben wir ein neues und spannendes Angebot! Passend zur Jahreszeit beschäftigen wir uns mit den Amphibien. Im März finden auch viele interessante Vorträge statt, verschaffen Sie sich gerne einen Eindruck davon!

Mit diesem Infobrief sind Sie auf dem neuesten Stand. Viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße

Corinna Tonoli, Geschäftsführerin

 
Umwelttreff im März

Herzliche Einladung zum kommenden BUND-Umweltreff am 13. März! Los geht es um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus (nahe Gänsbühlcenter) in der Herrenstraße 43, 88212 Ravensburg. Uns erwartet ein spannender Vortrag von Prof. Dr. Ertel zum Thema "ökologische Auswirkungen von KI". Wolfgang Ertel wird uns einen fundierten Einblick in dieses spannende Thema geben. Wir bitten um eine Anmeldung unter bund.ravensburg@bund-bawue.de

 

 

Wir suchen Sie!

Der BUND Ravensburg-Weingarten sucht für seine Geschäftsstelle in Ravensburg frühestmöglich, zumindest jedoch ab dem 1.7.2025, für einen Zeitraum von 3 Jahren eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung für 20 h pro Woche / 50 % Stelle.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier

 

Unser Jahresexkursionsprogramm ist fertig!

Liebe BUND-Freunde, unser Jahresexkursionsprogramm für 2025 steht fest! Sie können Sich gerne einen Einblick in unserem Flyer darüber verschaffen, oder sich über unsere Website anmelden.

 

 

Familiengruppe im März

Herzliche Einladung zur Familiengruppe im März! Passend zur Jahreszeit werden wir uns den Amphibien, ihren Wanderungen und ihrem Schutz widmen. Nun haben die Amphibien andere aktive Zeiten als wir Menschen und bei denen wird es erst in der Dämmerung interessant. Los gehte es um 18:00 Uhr, Ende ist um 20 Uhr. Treffpunkt ist: Aulwangen 43, 88213 Ravensburg (Schmalegg)

Anmeldung unter valerie_schneider@outlook.com.

 

Update vom Umbau

Es geht voran! Unser altes Archiv erkennt man mittlerweile nicht wieder - neue Wandfarbe und ein neuer, schicker Boden. Auch in den anderen Räumen waren unsere Helfer fleißig, denn inzwischen sind fast alle Wände mit erfrischenden Farben gestrichen. Somit können nun endlich die ersten beiden Büros bezogen werden! Dennoch sind wir noch längst nicht fertig und es gibt noch viel zu tun.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfer*innen und Unterstützer*innen.

Unterstützen Sie den Umbau des BUND Umweltzentrums

"Erwerben Sie einen BUND Baustein"

Unsere Räumlichkeiten sind in die Jahre gekommen. Wir wollen diese offener und heller gestalten und modern ausstatten. Unser Zentrum soll eine attraktive Anlaufstelle für unsere Ehrenamtlichen, Gruppen und AGs sein und auch von anderen Initiativen in der Region für deren Arbeit genutzt werden. Für den Umbau brauchen wir immernoch Ihre Unterstützung. "Erwerben" Sie mit unserer "Gofundme" Spendenaktion einen "BUND Baustein" und unterstützen Sie das Umweltzentrum. Bitte erzählen Sie auch Freund*innen von dieser Kampagne oder teilen Sie den Link in Ihrem Status in Ihrem Messengerdienst. Das ist eine große Hilfe für uns.

Save the date: Jahreshauptversammlung 2025

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 09. Mai 2025 im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf.

Vor der Versammlung gibt es eine Führung durch das Pfrungener Burgweiler Ried, mit dem Schwerpunkt Beweidung. Nach der Versammlung stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss und gehen nahtlos in den gemütlichen Austausch über.

Hier erhalten Sie mehr Informationen.

Einladung zum BUVKO 2025: Gemeinsam cool bleiben!

Der Bundesweite Umwelt- und Verkehrskongress (BUVKO) findet dieses Jahr vom 28. bis 30. März 2025 in Karlsruhe statt. Aktive, Forschende sowie Fachleute aus Verkehrsplanung und Verwaltung aus ganz Deutschland kommen zusammen, um zu diskutieren, wie Mobilität nachhaltiger und Städte lebenswerter gestaltet werden können. Es wird zudem eine gute Gelegenheit sein, Kontakte zu knüpfen. In diesem Jahr laden FUSS e.V., Umkehr e.V. und die Hochschule Karlsruhe ein – mit uns vom BUND als Mitveranstalter.

Das Motto 2025: „Gemeinsam cool bleiben – Auf dem Weg zum urbanen Wohlfühlklima“.

Neben Vorträgen, Workshops und Diskussionen gibt es zahlreiche Exkursionen, darunter eine vom BUND organisierte Fahrradexkursion. Wir freuen uns, wenn viele vom BUND dabei sind und sich in die Diskussionen einbringen. Vielleicht haben Sie auch Lust, uns vor Ort zu unterstützen: Für unseren Infostand suchen wir Helfer*innen, die Lust haben, den BUND zu vertreten.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Zur Anmeldung geht's hier.

Ein FÖJ beim BUND

Bewirb Dich jetzt für ein FÖJ beim BUND Ravensburg-Weingarten!

Deine Aufgaben sind sehr vielfältig, sie erstrecken sich von der Begleitung von Familiengruppen und Umweltbildungsangeboten bis zur eigenständigen Öffentlichkeitsarbeit und der Gestaltung von Flyern und Plakaten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, diese kannst du hier tätigen!

BUND-Kindergruppen

Ab nach draußen!

Spielerisch die Natur entdecken und eintauchen in die Wunderwelt des Waldes – das ist das Motto der BUND Kindergruppen für Kinder zwischen etwa 6-10 Jahren. Neben der Naturbeobachtung stehen spannende Walderlebnisspiele und kreative Bastelprojekte mit Naturmaterialien auf dem Programm. Wir sind Tieren auf der Spur und entlocken den Bäumen so manches Geheimnis. Die Teilnahme ist kostenlos. Termine, Treffpunkte und weitere Informationen finden Sie hier oder bei ute.aufderbruecken@bund.netSei dabei - wir freuen uns auf Sie!

Kommunalpolitischer Onlineaustausch zur StVO-Novelle

Als Schwerpunkt-Thema wurde die Neuerung der Straßenverkehrsordnung (StVO.) Novelle gewählt. Der Verkehrsreferent Bastian Greiner wird einen Input geben und darüber aufklären welche neue Möglichkeit sich für Kommunen auftun. Der Onlineaustausch findet am Mittwoch, 19.März um 19 Uhr auf Zoom statt. Hier geht es zum Link. 

Meeting-ID: 839 7269 1296

Kenncode: 770821

 

Neues Jahr - neue Fortbildungen

Auch 2025 gibt es wieder einige spannende Fortbildungen des Netzwerk Umwelt für Sie. Die Fortbildungen sind für Menschen geeignet, die im Bildungsbereich tätig sind oder mit Kindern/Erwachsenen arbeiten. Hier finden Sie den Flyer mit dem Überblick über die Termine der Fortbildungsreihe des "Netzwerk Umwelt". Infos erhalten Sie von ute.aufderbruecken@bund-bawue.de.

Zu guter Letzt

Werden auch Sie Mitglied beim BUND Ravensburg-Weingarten!

Seien Sie dabei! Werden Sie ein "Freund der Erde" und entscheiden Sie sich für eine Mitgliedschaft im BUND. Mit dem BUNDmagazin bleiben Sie als Mitglied auf dem Laufenden über unsere Arbeit, über Naturschutz in Ihrer Region und Umweltpolitik in Berlin und Brüssel. Ihren Mitgliedsbeitrag können Sie von der Steuer absetzen.

Nähere Informationen rund um eine Mitgliedschaft finden Sie hier.

 

 

Und sonst so...?

Nicht nur bei uns ist einiges los. Hier finden Sie spannende Termine befreundeter Organisationen.

8. Oberschwäbisches Saatgut-Festival

  • Bad Schussenried Stadthalle, Schulstraße 22 Samstag,
  • 08.03.2025 10 Uhr bis 16 Uhr
  • mit Bewirtung
  • Eintritt 3 Euro
  • Hier geht's zum Flyer

Online-Fachtagung: Pestizidverzicht in Kommunen

Unterschätzte Strahlwirkung und Potenzial für den Artenschutz

  • am 13.03.2025 von 9:30 - 15:45 Uhr
  • online per Zoom
  • Veranstalter sind BUND, UBA, Bfn und das Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt
  • kostenlose Fachtagung 
  • mehr Informationen finden Sie hier.

Termine im Treffpunkt Nachhaltigkeit

Sustainable Cities Summer Camp

  • kostenloses Sommercamp für junge Menschen (16-18) die sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit interessieren
  • zweiwöchiges (20.7. – 2.8.), englischsprachiges Sommercamp für 32 junge Menschen aus aller Welt
  • mehr Infos zum Programm finden Sie hier
  • Hier geht's zum Flyer
  • Bewerbung bis zum 16.03 hier abschicken